Weißenstein
Bildrechte Andreas Kraft

Berggottesdienst

Auch in diesem Jahr gibt es wieder 11 Gipfelgottesdienste im Fichtelgebirge und Steinwald.

Den Auftakt bildet der Gottesdienst an der Burgruine Weißenstein am Sonntag, 29. Juni, um 10.00 Uhr, der von einem großen Posaunenchor aus verschiedenen Gemeinden musikalisch ausgestaltet wird und von Pfarrer Andreas Kraft gehalten wird. Aus diesem Anlass entfällt der Gottesdienst in Waldsassen, Wiesau und Mitterteich. Vom Wanderparkplatz Hohenhard (nahe dem Marktredwitzer Haus) fahren ab 9.30 Uhr Pendelbusse zur Burgruine. Herzliche Einladung!

Konfirmation Konfis Konfirmanden 6
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Neuer Konfikurs

Anmeldebriefe wurden im Mai verschickt.
Wer keinen Brief bekommen hat, aber gerne am Kurs teilnehmen möchte,
bitte melden Sie sich im Pfarramt (09633 91120).

Elternabend: Donnerstag, 26. Juni 2025
Evang. Gemeindehaus Mitterteich, Marktredwitzer Str. 18
Hier können alle Fragen geklärt werden.
 

Erstes Konfitreffen: Mittwoch, 9. Juli 2025, 17.00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Mitterteich, Marktredwitzer Str. 18
Hier kann auch ein Termin gefunden werden, der allen passt.

Kanu
Bildrechte Pixabay

Kanufahrt für Jugendliche

Wann: Samstag, den 5. Juli, ca. 9-18 Uhr

Wo: Fahrt von den Kirchen in Tirschenreuth/Mitterteich
und Waldsassen nach Tschechien

 

Kanufahrt von Nebanice nach Sabina/Cerny Mlyn (17 km)
mit Picknick

Leitung: Pfarrerin Dr. Stefanie Schön, Pfarrer Andreas Kraft

Konzert Franka Böhm
Bildrechte Franka Böhm

 

„Musik ist eine Sprache, die Brücken baut zwischen Menchen und Kulturen, zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt.“

Am Freitag, 4. Juli geben Franka Böhm, geb. Plößner (Klarinette) und Hannah Lichtinger (Klavier) um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert für unsere Wärmepumpe in der evang. Kirche Mitterteich. Sie spielen Klezmer-, Balkan- und Weltmusik in unserer Christuskirche Mitterteich. Herzliche Einladung!

Eine Frau geht mit ihrem Hund spazieren
Bildrechte Foto von Honest Paws auf Unsplash

Gehen Sie gerne spazieren oder sind Sie evtl. Hundebesitzer:in?

Dann könnten Sie doch im Vorbeigehen viermal im Jahr unseren Gemeindebrief verteilen?

Fast 50 Gemeindebriefe in und um Tirschenreuth, Mähring und Falkenberg und 70 Gemeindebriefe in und um Waldsassen müssen mit der Post versendet werden.
Falls jemand in den oben genannten Orten die Gemeindebriefe verteilen würde, wäre das eine große Ersparnis für die Kirchengemeinden.
Denken Sie dran: Frische Luft ist gesund und gleichzeitig helfen Sie Ihrer Kirchengemeinde! Melden Sie sich gerne im Pfarramt!